Das Erkunden der Unterwasserwelt auf den Malediven erfreut sich großer Beliebtheit und bietet für Tauchbegeisterte aller Erfahrungsstufen faszinierende Möglichkeiten. In den Gewässern dieser atemberaubenden Inselgruppe erwarten Sie sanft abfallende Meeresböden, die wie prächtige Unterwasser-Gärten wirken und Heimat für eine Vielzahl von einheimischen Tierarten sind. Hier können Sie faszinierende Geschöpfe wie Barrakudas, Muränen, Schildkröten und Schwärme bunter tropischer Fische in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Die erstaunliche Artenvielfalt erstreckt sich auch auf Haie und sogar Thunfische, die in den Gewässern der Malediven beheimatet sind, und Sie werden sicherlich von diesen majestätischen Tieren beeindruckt sein.
Der Inselstaat Malediven, der sich im südlichen Indischen Ozean erstreckt, besteht aus insgesamt 1.192 Koralleninseln, die in 26 natürlichen Atollen angeordnet sind. Diese Inselkette erstreckt sich über eine beeindruckende Distanz von etwa 900 Kilometern von Nord nach Süd. Die offizielle Sprache des Landes ist Dhivehi, jedoch ist Englisch, insbesondere im Tourismussektor, als Verkehrssprache weit verbreitet.
Die Malediven werden nahe des Addu-Atolls vom Äquator durchzogen. Unter den zahlreichen Inseln sind etwa 200 von Einheimischen bewohnt, während etwa 150 Inseln exklusive Privathotels beherbergen.
Der internationale Flughafen Velana befindet sich auf der Insel Hulhule, nördlich der Hauptstadt Malé. Dieser Flughafen bietet Verbindungen zu internationalen Zielen in Europa, dem Nahen Osten, Singapur und anderen Regionen. Bei Ihrer Ankunft am Flughafen werden Sie von einem Vertreter Ihres Hotels oder Gästehauses in Empfang genommen und zu Ihrem endgültigen Ziel auf einer der Inseln geleitet, sei es per Wasserflugzeug, Inlandsflug oder Schnellboot.
Wenn Sie von einem Tauchsafari aus tauchen und Ihre Reiseroute am Malé beginnt, müssen Sie nirgendwo hingehen. Der Bootsvertreter wird Sie direkt zu Ihrem Tauchsafari begleiten.
Während der Nordostmonsun-Periode, die von Dezember bis Ende April dauert, führen Passatwinde aus dem Subkontinent Indien trockene Luft in Richtung des Malediven-Archipels. In dieser Zeit erwartet Besucher größtenteils sonniges Wetter ohne Wolken. Das Meer ist ruhig, und die Winde sind schwach.
Die Sichtweite unter Wasser variiert in den östlichen Teilen der Malediven, wo sie bis zu 50 Meter erreichen kann, während sie im westlichen Teil etwa 25 Meter beträgt. Natürlich kann die Sicht unter Wasser von vielen Faktoren beeinflusst werden, darunter das Wetter, der genaue Tauchplatz, die Gezeiten und die Jahreszeit. Bei jedem Tauchgang sollten Taucher jedoch eine ansehnliche Sicht von bis zu 50 Metern erwarten, während sie an manchen Stellen auf 15 bis 20 Meter begrenzt sein könnten.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Preise für einen Besuch zu dieser Jahreszeit deutlich höher sind im Vergleich zur Nebensaison, die von Mai bis November dauert.
Von Mai bis November erstreckt sich die Südwestmonsunzeit, die von reichlich Regen begleitet wird. Während dieser Periode verstärkt sich die Meeresströmung und das marine Leben im westlichen Teil der Malediven wird aktiver.
Von Mai bis Juli verringert sich die Sichtweite aufgrund des mit der Strömung transportierten Planktons.
Mantarochen und Walhaie sind vermehrt am östlichen Rand der Malediven-Atolle zu beobachten.
In dieser Zeit bieten Unterkünfte und Tauchsafaris ihre niedrigsten Preise an, da die meisten Schiffe jedes Jahr von Fachärzten gewartet werden.
August und November gelten als die beste Zeit, um in die Hanifaru-Bucht zu fahren, um Hunderte von Mantarochen zu beobachten, die sich zum Füttern versammeln. Manchmal kommen auch Walhaie, aber nicht mehr so regelmäßig wie vor 10 Jahren. Außerdem ist es die beste Zeit, in den äußersten südlichen Teil der Malediven (Fuvahmulah) zu fahren, um Tigerhaie zu beobachten.
Die Malediven sind ein atemberaubendes Tauchparadies und somit der perfekte Ort für Tauchbegeisterte, die nach einer anspruchsvollen Erfahrung suchen. Aufgrund der mäßigen bis starken Strömungen gibt es einige Vorkehrungen, die Sie vor Ihrem Tauchgang treffen sollten.
Ein wichtiger Aspekt ist der sogenannte „Negative Entry“, bei dem Sie unmittelbar nach dem Eintauchen ins Wasser in die Tiefe abtauchen, wodurch Sie einen Augenblick der Schwerelosigkeit erleben können. Das Strömungstauchen ist in den Gewässern der Malediven weit verbreitet, daher ist es entscheidend, sicherzustellen, dass Sie ausreichend Luft für Ihre längeren Tauchgänge zur Verfügung haben.
Die Tauchtiefe in diesem Gebiet liegt in einem Bereich von 20 bis 40 Metern (66 bis 131 Fuß) und ist somit für Taucher aller Erfahrungsstufen geeignet, von Anfängern bis hin zu Fortgeschrittenen.
Das sind die Tauchbedingungen, die Sie auf den Malediven erwarten können.
Die Wassertemperatur: 25-30 C
Sichtweite: 20–50 m (abhängig von Tauchplatz, Strömung, Jahreszeit usw.)
Tiefe: 10 – 35 m
Strömung: keine Strömung – starke Strömung, die meisten Tauchgänge sind Strömungstauchgänge. Die Strömung kann innerhalb eines Tages, einer Jahreszeit oder einer Mondphase variieren
Auf den Malediven können Sie in ruhigen, sicheren Gewässern tauchen oder beim Tauchen mit Haien und Mantarochen ein echtes Abenteuergefühl verspüren. Nachfolgend sind einige der angebotenen Tauchumgebungen aufgeführt:
Die Meereskanäle der Malediven stellen praktisch natürliche Verbindungen zwischen dem Ozean und den Binnenwasserstraßen der Atolle dar. Diese Kanäle sind normalerweise zwischen 100 und 400 Metern breit und erreichen Tiefen von 30 bis 40 Metern. Dieses geologische Merkmal ist charakteristisch für Inseln, die sich am Rand von Lagunen befinden und in denen der Wasserfluss nicht in einem geschlossenen Kreis verläuft. Zudem bieten diese Kanäle spezielle Tauchgelegenheiten, die stark an dauerhaft offene Korallendurchgänge erinnern. Taucher sollten in solchen Situationen besser einen Tauchhaken am Meeresgrund verwenden.
Es kann vorkommen, dass die Strömung in diesen Kanälen so stark ist, dass sie den Atemregler sogar aus dem Mund ziehen kann. Einer der herausragenden Kanäle für Taucher ist Fotteo und Golden Wall im Vaavu Atoll.
Der Faru liegt im Wasser rund um die Atolle, tiefe und flache, harte und weiche Korallen. Sie treiben mit der Strömung und entdecken ständig neue Lebewesen, die sich in den Ritzen des Riffs verstecken.
Ein Giri, auch Rifftombolo oder Atolllagune genannt, ist eine Art meist unter Wasser liegende Küstenlandform. Giri ist vom Inselriff getrennt, dessen Spitze von der Oberfläche aus sichtbar ist. Die Giri-Gipfel sind für alle Taucher zugänglich.
Thilas sind majestätische Unterwasserformationen von beeindruckender Größe, die normalerweise in den tiefen Gewässern (in Tiefen von 20 bis 40 Metern) unter der Oberfläche des Ozeans zu finden sind. Im Vergleich zu Giris sind Thilas größer und noch tiefer gelegen, und sie zeichnen sich durch ausgedehnte Felsrücken und spitze Ecken aus. Über ihre Länge und Breite hinweg bieten sie eine Fülle faszinierender Tauchmöglichkeiten, darunter beeindruckende Bögen, Durchschwimmstellen und mitunter sogar gewaltige Überhänge. Thilas gehören zweifellos zu den fesselndsten Schauplätzen in der Unterwasserwelt, wo immer sie auftauchen.
Haben Sie jemals den Gedanken gehabt, die Unterwasserwelt zu erkunden und versunkenen Schiffen auf den Malediven zu begegnen? Nun, Ihre Träume können wahr werden! Obwohl die Malediven nicht für eine Vielzahl von Wracks bekannt sind, sind diese Unterwasserüberreste äußerst faszinierend. Es handelt sich hierbei um ein gut gehütetes Geheimnis, das nicht allzu häufig im Internet zu finden ist. Das Wracktauchen ist eine Aktivität, die bei Gelegenheitstauchern zwar nicht so weit verbreitet ist, aber alle Tauchlehrer in den Tauchbasen wissen über diese versteckten Schätze Bescheid. Unter den Tauchern sind die beliebtesten Wracks:
Mantas und Walhaie leben das ganze Jahr über auf den Malediven und locken Taucher und Schnorchler ins Land. Diese sanften Riesen gehören zu den spektakulärsten Meerestieren der Welt; Es sind wirklich bemerkenswerte Tiere, die man sehen kann.
Die Malediven beheimaten die weltweit größte Population an Manta Rochen (Manta alfredi), mit einer geschätzten Anzahl von 5.000 bis 7.000 Individuen! Interessanterweise ist es möglich, sowohl Manta alfredi als auch Manta birostris an denselben Orten zu beobachten, obwohl sie einige Unterschiede aufweisen.
Mantarochen sind in praktisch jedem Atoll der Malediven zu finden und erscheinen sogar fast täglich, besonders während der Monsunzeit, an der Clearingstation in der Nähe der Hauptstadt Malé, in unmittelbarer Nähe des Paradise Island Resorts.
Abgesehen von Mantarochen kann man in den Gewässern der Malediven auch die imposanten Walhaie (Rhincodon typus) beobachten, die als die größten Fische der Welt gelten. Durchschnittlich erreichen sie eine Länge von 6-8 Metern. Das Walhai-Forschungsprogramm der Malediven hat bereits mehr als 200 dieser majestätischen Kreaturen identifiziert, und sie werden regelmäßig gesichtet.
Die Sichtungen von Walhaien konzentrieren sich hauptsächlich südlich des Ari-Atolls, in der Nähe von Inseln wie Sun Island Resort and Spa und Holiday Island Resort and Spa, sowie im Addu City Atoll. Früher konnte man diese beeindruckenden Tiere auch in der Hanifaru-Bucht sehen, aber in den letzten Jahren ist dies seltener geworden, etwa 1-2 Mal pro Saison. Allerdings können Sie sicher sein, diese faszinierenden Walhaie im Süd-Ari-Atoll zu erblicken. Es bietet die Möglichkeit, mit ihnen beim Schnorcheln und Tauchen in Kontakt zu treten.
Neben der faszinierenden Beobachtung von Walhaien und Mantarochen bietet das Tauchen auf den Malediven ein wahres Spektakel, bei dem eine Vielzahl von Haiarten wie graue Riffhaie, Weißspitzenhaie, Ammenhaie, Fuchshaie, Hammerhaie und sogar Tigerhaie bewundert werden können. Es ist erstaunlich, dass trotz des Vorhandenseins des zweitgrößten Raubtieres nach dem Weißen Hai auf den Malediven keine Berichte über Angriffe auf Menschen vorliegen. Die Kandu-Kanäle sind die bevorzugten Gebiete für das Sichten von Haien, aber selbst vom Ufer aus ist es möglich, junge Haie zu beobachten.
Hammerhaie sind eine besonders herausfordernde Sichtung, da sie nur im tiefsten Teil des Ozeans etwa 5-10 Minuten vor Sonnenaufgang zu sehen sind. Mit etwas Glück kann man dort 1 bis 3 dieser faszinierenden Kreaturen erblicken. Der begehrteste Ort, um Hammerhaie zu beobachten, liegt in der Nähe von Rasdhoo, obwohl die Verfügbarkeit je nach Jahreszeit variieren kann, da die örtlichen Berichte über diesen Ort recht widersprüchlich sind.
Hier ist eine Liste der Orte, an denen in letzter Zeit Hammerhaie gesichtet wurden:
Die meisten dieser Standorte sind nur von Tauchsafaris aus zugänglich.
Das Erlebnis des Tauchens in der Dunkelheit mit Haien an einem der populärsten Orte, Alimatha Jetty im Vaavu-Atoll, ist ein einzigartiges Abenteuer. Dieser Standort, in unmittelbarer Nähe des Alimatha Aquatic Resort, bietet die Möglichkeit, hautnah auf Ammenhaie zu treffen, die so nah heranschwimmen, dass Sie sie beinahe berühren können. Dennoch gibt es auch einige Herausforderungen, insbesondere die Tatsache, dass dieser Ort aufgrund seiner Beliebtheit oft von vielen Tauchern frequentiert wird. Es ist nicht ungewöhnlich, dass bis zu 50 Taucher gleichzeitig das Abenteuer wagen!
Auf den Malediven beheimatet eine beeindruckende Vielzahl von über 600 exotischen Fischarten, von denen viele ausschließlich hier anzutreffen sind. Unter ihnen finden sich der Barrakuda, der oft in Schwärmen anzutreffen ist, der majestätische Thunfisch, der Napoleonfisch, der farbenprächtige Papageienfisch, verschiedene Arten von Muränen, der gefährliche Rotfeuerfisch und viele andere.
Auch die Welt der kleineren Meeresbewohner erweist sich als reichhaltig, und wer sich für die Vielfalt der kleineren Arten begeistert, wird auf den Malediven auf Lebewesen stoßen, die man gewöhnlich an anderen Orten der Welt nicht erwarten würde. Geisterpfeifenfische, Harlekinbärblinge und Halimeda verbergen sich unauffällig in ihrer Umgebung und warten darauf, von Tauchern entdeckt zu werden. Dasselbe gilt für Blattfische und Anglerfische.
Zusätzlich zu Mantarochen haben Besucher auch die Möglichkeit, Mobula-Rochen, Adlerrochen, Stachelrochen und weitere Arten zu bestaunen. Insbesondere in der Nähe von Resorts und gelegentlich auch auf den einheimischen Inseln, wie beispielsweise Thinadhoo, werden Stachelrochen gefüttert. Ein bemerkenswertes Erlebnis erwartet Sie an einem Ort zwischen Hulhumale (der Flughafeninsel) und Sheraton Full Moon, wo Sie inmitten einer großen Ansammlung von Stachelrochen tauchen können. Obwohl offensichtlich ist, dass sie zum Fressen kommen, bleibt es dennoch ein beeindruckendes und faszinierendes Erlebnis!
Die Malediven offenbaren ein wahres Paradies für Tauchliebhaber mit schier endlosem marinem Leben, das Ihre Sinne verzaubert. In dieser Region finden Sie eine beeindruckende Vielfalt, zu der über 1200 Fischarten, 300 verschiedene Arten von Korallen und 600 verschiedene Krebstiere gehören. Das Erkunden dieses Meeresbiotops gleicht einer endlosen Entdeckungsreise. Die meisten Tauchrouten führen Sie zu den atemberaubenden Atollen in den Regionen „Nord-Malé“, „Zentral-Malé“ und „Süd-Malé“, doch ein erfahrener Reisemanager kann Ihnen auch andere faszinierende Routen auf den Malediven empfehlen.
Unabhängig von Ihrem Tauchstil und Ihrem Budget werden Sie auf den Malediven die perfekte Reiseroute finden. Einige der herausragenden Tauchplätze erstrecken sich bis in den tiefen Süden der Inselkette. Das Ari-Atoll und das Male-Atoll in der zentralen Region sind besonders beliebt und gelten als bedeutende Gebiete für pelagische Arten.
Malediven-Atollen zum Tauchen (von Norden nach Süden):
Wenn Sie auf den Malediven tauchen möchten, stehen Ihnen mehrere Optionen zur Verfügung: eine Tauchsafari, von einem Resort aus oder die günstigste Option ist von einer lokalen Insel (Übernachten Sie in einem Gästehaus und tauchen Sie von einem örtlichen Tauchzentrum aus). Werfen wir einen Blick auf die Vor- und Nachteile jedes einzelnen davon.
Wenn Ihr Hauptziel für Ihre Reise auf die Malediven das Tauchen ist, dann sollten Sie definitiv in Erwägung ziehen, an einer Tauchsafari teilzunehmen. Diese bieten heutzutage einen erstklassigen Komfort und einige, wie zum Beispiel Scubaspa, sind regelrecht schwimmende Resorts, die Ihnen alle Annehmlichkeiten bieten.
In dieser Region, die mit zahlreichen atemberaubenden Tauchplätzen gesegnet ist, werden Sie bei jedem Tauchgang mit Sicherheit eine faszinierende Vielfalt an Meeresbewohnern erleben. Sie haben die Möglichkeit, Wracks zu erkunden, darunter auch Flugzeugwracks und unterirdische Höhlen. Außerdem können Sie den perfekten Tauchplatz zur optimalen Zeit gemäß den Meeresbedingungen und saisonalen Schwankungen besuchen. In der Regel sind täglich drei Tauchgänge sowie ein Nachttauchgang pro Reise geplant.
Sie haben die Qual der Wahl aus über 20 verschiedenen Routen, die hauptsächlich durch die zentralen Atolle führen, darunter Nord-Malé, Süd-Malé, Vaavu und Ari-Atoll. Doch es gibt auch mehrere Routen im Süden, wie das Thaa-Atoll und das Gaafu-Atoll, sowie im Norden, insbesondere die Baa- und Raa-Atolle.
Eine typische Tauchsafari erstreckt sich normalerweise über 7 Nächte, doch es besteht auch die Möglichkeit, längere Reisen von 10 bis hin zu 14 Tagen zu unternehmen. Die längsten Exkursionen beginnen im Norden, in Hanimaadhoo, und führen bis ins tiefste Süden, nach Addu City.
Neben dem beeindruckenden Taucherlebnis bieten diese Reisen auch die Gelegenheit, einige der malerischen Urlaubsinseln zu besuchen. Sie können sogar auf einer Sandbank oder einer einsamen Insel mitten im Ozean speisen. Dies stellt eine hervorragende Möglichkeit dar, das Leben sowohl unter Wasser als auch an der Oberfläche der Malediven zu genießen.
Bevor Sie an einer Tauchsafari teilnehmen, ist es empfehlenswert, mindestens 30 protokollierte Tauchgänge absolviert und ein Zertifikat auf mindestens dem Niveau PADI AOW erworben zu haben. Dies ist deshalb wichtig, da viele Tauchgänge in starken Strömungen stattfinden und in Tiefen von 25 bis 30 Metern ablaufen.
Die Kosten für eine 7-tägige Reise variieren je nach Saison. In der Nebensaison beginnen die Preise bei etwa 1800 bis 2200 EUR pro Person, während sie in der Hochsaison etwa 2400 bis 2600 EUR betragen.
Für einen abwechslungsreichen Urlaub auf den Malediven, bei dem das Tauchen nur einen kleinen Teil Ihrer Reise ausmacht und nicht im Mittelpunkt steht, ist ein Aufenthalt in einem Inselresort die ideale Wahl. Dadurch eröffnet sich Ihnen eine breite Palette an Aktivitäten, die Sie während Ihrer Pausen an der Oberfläche genießen können, darunter Wassersport, Angeln und Erkundung von lokalen oder unbewohnten Inseln.
Das Tauchen von einem privaten Inselresort aus bietet zweifellos den größten Komfort und Bequemlichkeit. Die Tauchguides des Resorts unternehmen täglich Tauchausflüge und sind bestens mit den Gewässern der Region vertraut.
Jedes Resort hat seine eigenen Vorschriften und Beschränkungen für den Zugang zu den hauseigenen Tauchplätzen. Diese Regeln haben durchaus ihre Berechtigung, und es wird dringend empfohlen, dass jeder, der diese Tauchspots erkunden möchte, über die erforderlichen Fertigkeiten und ein entsprechendes Zertifikat verfügt.
Es gibt jedoch offensichtliche Nachteile beim Tauchen von diesen Inselresorts aus. Zum einen ist die Anzahl der Tauchplätze begrenzt, die Sie erkunden können. Zum anderen ist der Preis im Vergleich zum Tauchen auf lokalen Inseln oder Tauchsafaris in der Regel 1,5 bis 2 Mal höher. Beachten Sie jedoch, dass Sie dieselben Tauchspots besuchen können, wenn Sie auf einer lokalen Insel oder von einer Tauchsafari aus wohnen.
Eine kostengünstige Möglichkeit, auf den Malediven von einer Insel aus ins Tauchabenteuer einzutauchen, hat sich in den letzten Jahren entwickelt. Ein aufstrebender Markt bietet Besuchern eine preiswerte Alternative für ihren Urlaub. Dieser Trend hat zur Entstehung von Pensionen und kleinen einheimischen Hotels geführt, die moderne Tauchzentren bieten.
Diese Entwicklung hat dazu geführt, dass das Tauchen auf den Malediven weitaus erschwinglicher geworden ist. Gästehäuser stellen den Gästen die gleichen Aktivitäten und Annehmlichkeiten zur Verfügung, die in Luxusresorts geboten werden, jedoch zu einem Bruchteil der Kosten. Aus diesem Grund ist es ratsam, Ihre Reise im Voraus zu planen, wenn Sie Ihre Ausgaben minimieren möchten.
Der offensichtliche Vorteil des Tauchens von den einheimischen Inseln aus besteht darin, dass es preiswert und bezahlbar ist.
Zusätzlich dazu besteht die Gelegenheit, das lokale Leben näher kennenzulernen. Es ist wichtig, die einheimischen Gesetze und Bräuche zu respektieren. Die Bewohner der Malediven sind sehr gastfreundlich und hilfsbereit, und sie teilen gerne Einblicke in ihr Inselleben mit ihren Gästen.
Sowohl beim Besuch einer Insel als auch während eines Aufenthalts in einem Resort gibt es eine begrenzte Auswahl an Tauchplätzen. Es gibt jedoch verschiedene Tauchbasen zur Auswahl, die oft von internationalen Tauchlehrern betrieben werden.
Jede lokale Insel verfügt über eine eigene touristische Infrastruktur und ein Krankenhaus, in dem Erste Hilfe geleistet werden kann. Bei schwerwiegenderen Verletzungen wird der Patient in der Regel nach Malé überführt.
Die Malediven sind vielleicht weltweit bekannt für ihre exotischen Privatinseln, Überwasserbungalows und erstklassigen Unterwasserrest
Mehr lesenRasdhoo hat sich in den vergangenen acht Jahren zu meiner absoluten Lieblingsinsel entwickelt, die ich unglaubliche zwölf Mal besucht h
Mehr lesenDas Rasdhoo-Atoll, welches 56 Kilometer westlich von Malé liegt, bietet eine der preiswertesten Möglichkeiten zum Tauchen auf den Male
Mehr lesenDie Insel Thulusdhoo liegt nur 28 km nördlich von Male. Es ist die Hauptstadt des Kaafu-Atolls. Auf der Insel leben etwa 1400 Menschen.
Mehr lesenDhigurah erstreckt sich im südlichen Ari-Atoll und liegt etwa 96 km in südöstlicher Richtung von Male entfernt. Die Insel misst beina
Mehr lesenAuch die erschwinglichsten Wasservillen auf den Malediven offenbaren unter der Oberfläche höhere Kosten. Sie starten bei 300 US-Dollar
Mehr lesen