Tauchen in Rasdhoo

April 05, 2023

Das Rasdhoo-Atoll, welches 56 Kilometer westlich von Malé liegt, bietet eine der preiswertesten Möglichkeiten zum Tauchen auf den Malediven. Es ist die Hauptstadt des Alif-Alif-Atolls, das allgemein als das Ari-Atoll bekannt ist. Dieses Atoll umfasst die bewohnte Insel Rasdhoo, sowie zwei exklusive Inselresorts, Kuramathi und Veligandhu, und zwei unberührte Inseln, Madivaru und Madivaru Finolhu. Die Lage des Atolls macht es zu einem beliebten Ziel für Tauchsafaris im Rahmen der Zentral-Atoll-Route.

rasdhoo batfish

Wann gehen?

Auf den Malediven gibt es zwei Jahreszeiten: den Nordostmonsun (Trockenzeit) und den Südwestmonsun (Regenzeit). Wie an den meisten Orten auf der Welt sind die Jahreszeiten und Übergänge auf den Malediven in den letzten Jahren aufgrund der zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels weniger vorhersehbar geworden.

Nordostmonsun (Januar – April)

Die Trockenzeit in der Regel von Januar bis April bringt in der Regel klaren Himmel und sanfte Winde mit sich. Gelegentlich beginnen die Übergangszeiten schon im Dezember oder erstrecken sich bis in den Mai hinein. Der Wechsel zur Regenzeit wird typischerweise durch eine Abfolge von drei oder mehr aufeinanderfolgenden Tagen mit Regen begleitet und geht mit einer Änderung der Windrichtung einher.

Südwestmonsun (Mai – November)

Die feuchte Südwestsaison bedeutet im Allgemeinen mehr bewölkten Himmel, stärkere Winde und eine größere Wahrscheinlichkeit von rauer See. Der Monsun bestimmt die Wanderungen großer pelagischer Arten wie Mantarochen und Walhaie. Da die Stärke der Gezeiten und die Windrichtung die Bewegung des Planktons beeinflussen, folgen Filtrierer der Nahrung auf natürliche Weise. Daher ist es zu bestimmten Jahreszeiten wahrscheinlicher, dass Sie diesen Tieren an bestimmten Orten begegnen. Die Sicht kann an manchen Tagen sehr schlecht sein. Es ist unmöglich, es vorherzusagen.

guide-to-budget-maldives-seaplane

Transfermöglichkeiten zum Rasdhoo Atoll

Wenn Sie vom Flughafen Velana (dem wichtigsten internationalen Flughafen) zum Rasdhoo-Atoll reisen, haben Sie mehrere Möglichkeiten.

Wasserflugzeug

Der schnellste, aber auch teuerste Transfer, eine Hin- und Rückfahrt, kostet 350 EUR pro Person. Die Fahrt ist nur von 6:00 bis 16:00 Uhr möglich. Wenn Sie auf der Insel Rasdhoo übernachten, wird zusätzlich ein Schnellboot benötigt.

Schnellboot

Fahrplanmäßiges Schnellboot. Täglich verkehren zwei Schnellboote zur/von der Insel Rasdhoo. Der Preis beträgt 35 US-Dollar pro Strecke und Person. Wenn Sie in Kuramathi übernachten, können sie dies auch arrangieren (günstiger als ein Wasserflugzeug).

Privates Schnellboot. Auf Anfrage beträgt der Preis 600 EUR pro Strecke, 22 Personen. Kann jederzeit vereinbart werden.

Öffentliche Fähre

Die langsamste Übertragung. Von Male aus dauert es 2,5 Stunden, um Rasdhoo zu erreichen. Sie können diesen Transfer nicht nutzen, wenn Sie in Kuramathi oder Veligandu übernachten.

rasdhoo-turtle-1

Tauchen in Rasdhoo – Übersicht

Unabhängig von Ihrer Taucherfahrung ist es im Rasdhoo-Atoll wichtig zu betonen, dass Sie auf 19 verschiedenen Tauchplätzen, darunter erstklassige 5-Sterne-Locations, eine abwechslungsreiche und aufregende Erfahrung beim Tauchen und Schnorcheln genießen können.

Im Rasdhoo- und Ari-Atoll bieten sich hervorragende Gelegenheiten, Hammerhaie zu beobachten, insbesondere von Januar bis April. Obwohl es aufgrund des Klimawandels heutzutage schwieriger geworden ist, sind die Chancen immer noch 50/50, und Sie könnten bis zu 2-5 Haie sehen. Dies ist größtenteils auf die erhöhte Wassertemperatur zurückzuführen, da Hammerhaie kühleres Wasser bevorzugen.

Im Rasdhoo-Atoll gibt es außerdem zwei gut erhaltene Schiffswracks aus dem Zweiten Weltkrieg, die als faszinierende Tauchattraktionen dienen und bei Fotografen sehr beliebt sind.

Zwischen November und April besuchen Mantarochen den nördlichen Kanal des Atolls auf der Suche nach Reinigungsstationen, insbesondere dem Manta Block. Alles, was Sie tun müssen, ist sich zurückzulehnen, zu entspannen und die beeindruckende Vorstellung dieser majestätischen Kreaturen zu genießen.

Madivaru Corner gilt zweifellos als einer der bekanntesten Orte im gesamten Atoll. Hier erstreckt sich ein hufeisenförmiger Bergrücken über einen der südlichen Kanäle und bietet einen Lebensraum für Graue Riffhaie, Weißspitzenhaie und beeindruckende Schwärme von Adlerrochen.

Tauchplätze im Rasdhoo Atoll

Rasdhoo Beyru

Entfernung: 03 Minuten von der Insel Rasdhoo entfernt
Niveau: Anfänger oder fortgeschrittene Taucher
Typ: Kanaltauchen
Strömung: Klein bis mittel – kann stark oder sehr stark sein

Eine beeindruckende Kulisse an der Südseite der Insel Rasdhoo offenbart sich mit drei kleinen Unterwasserbergen (Thilas), die sich etwas von der Inselwand entfernt an der Abbruchkante erstrecken. Die Gipfel der Thilas befinden sich in Tiefen von 18 bis 20 Metern und sind sowohl für Taucher mit unterschiedlichem Erfahrungsniveau geeignet, obwohl die Strömung hier als mittel bis stark eingestuft wird.

Es ist möglich, an diesem Ort bis zu 15 Schildkröten zu beobachten!

Regelmäßig kreuzen Napoleonhaie, Weißspitzen-Riffhaie und Graue Riffhaie die Szenerie. Gelegentlich ruhen Stachelrochen auf dem sandigen Boden in Tiefen von 25 bis 30 Metern zwischen der Wand und den Thilas. Mit etwas Glück können Sie sogar Adlerrochen und an besonders glücklichen Tagen vielleicht sogar Mantas sichten! Dieser Ort erweist sich ebenfalls als Paradies für Makro-Fotografen, da er eine Vielzahl kleiner Lebewesen beherbergt.

Rasdhoo Channel

Entfernung: 03 Minuten von der Insel Rasdhoo entfernt
Niveau: Deep Dive Training oder Advanced Divers
Typ: Kanaltauchen
Strömung: Mittel bis stark – kann sehr stark sein

Einer der herausragendsten Tauchspots in Rasdhoo. Dank seiner negativen Strömungen und erheblichen Tiefe bietet dieser Ort eine fantastische Erfahrung für erfahrene Taucher mit Tiefseetauchausbildung oder auf fortgeschrittenem Level! Diese Thilas liegen entlang des Abbruchrandes des Atolls, in Tiefen von etwa 20 bis 25 Metern, zwischen Kuramathi und der Insel Rasdhoo und sind bereits gut bevölkert. Während Sie über den sandigen Meeresboden zwischen den Thilas gleiten, haben Sie die Chance, Stachelrochen oder Weißspitzen-Riffhaie zu beobachten. Beim Durchqueren des Kanals ist die Vielfalt beeindruckend, von grauen Riffhaien über Adlerrochen, Napoleon-Fische, Hundezahnthunfische bis zu vielen anderen Arten. An besonders glücklichen Tagen können Sie sogar Silberspitzen-Riffhaie erspähen! Beachten Sie jedoch, dass dieser Tauchgang nur bei einlaufender Strömung in das Atoll unternommen werden kann.

Mit etwas Glück können Sie in den blauen Tiefen eine massive Schule von Thunfischen entdecken und sich inmitten ihres imposanten Schwarmverhaltens wiederfinden! Dies ist ein absolut unvergessliches Erlebnis.

thinadhoo-diving

Holhi Faru

Entfernung: 05 Minuten von der Insel Rasdhoo entfernt
Niveau: Anfänger oder fortgeschrittene Taucher
Typ: Wand, Drift
Aktuell: Klein bis mittel – kann stark sein

Jenseits der Insel Kuramathi entdecken wir drei wunderschöne Buchten, die entlang des Hauptriffs verlaufen. Jede dieser Buchten wird von Korallenformationen umgeben, die in Tiefen zwischen 16 und 25 Metern variieren. Hier sind Begegnungen mit Muränen und Hummern keine Seltenheit. Es ist nicht ungewöhnlich, Stachelrochen zu beobachten, die sich unter den Korallenblöcken ausruhen. Auf dem sandigen Boden der Buchten kann man Weißspitzen-Riffhaie beobachten, während im flacheren Teil Schwarzspitzen-Riffhaie zuhause sind. Vergessen Sie nicht, einen Blick in die unendliche Weite des Ozeans zu werfen, um sich von den möglichen Überraschungen verzaubern zu lassen.

Three Palms

Entfernung: 08 Minuten von der Insel Rasdhoo entfernt
Niveau: Anfänger oder fortgeschrittene Taucher
Typ: Wand, Drift
Aktuell: Klein bis mittel – kann stark sein

Eine malerische Wand mit einer faszinierenden Riffkante, die sanft im seichten Wasser beginnt und sich in jede beliebige Tiefe erstreckt. Während des Tauchgangs stößt man auf drei imposante Korallenformationen in verschiedenen Abschnitten, die sich zwischen 16 und 23 Metern erstrecken, ähnlich den berühmten „Three Palms“. In dieser Unterwasserwelt ist alles möglich, von Begegnungen mit Weißspitzen-Riffhaien und Stachelrochen bis hin zu anderen faszinierenden Meeresbewohnern. Majestätische Adlerrochen lassen sich gerne von der Strömung entlang dieser Wand tragen. Wenn man den Blick nach unten schweifen lässt, enthüllen sich atemberaubende Gorgonien. Mit etwas Glück kann man gelegentlich auf eine Grüne Schildkröte oder Karettschildkröte treffen, die freundlich vorbeischwimmt und ein herzliches Hallo entbietet.

Bodu Gaa

Entfernung: 20 Minuten von der Insel Rasdhoo entfernt
Niveau: Anfänger oder fortgeschrittene Taucher
Typ: Wand, Drift
Aktuell: Klein bis mittel – kann stark sein

Der Name „Bodu Gaa“ stammt aus der Sprache Dhivehi und bedeutet „Imposanter Felsen“. Dieser beeindruckende Felsen liegt nur wenige Zentimeter unter der Wasseroberfläche an der Spitze des Riffs und ist von einer Vielzahl bunter Fische umgeben. In Tiefen von 25 bis 28 Metern erstrecken sich zwei sandige Bereiche, die oft von Weißspitzen-Riffhaien oder Stachelrochen besucht werden, die dort entspannen. Etwa auf einer Tiefe von 25 bis 26 Metern sind einige wunderschön platzierte Korallenblöcke zu finden. Diese Blöcke beherbergen Kaschmir-Schnapper, orientalische Süßlippenfische, Glasfische und bieten sogar die Möglichkeit, Stachelrochen unter jedem der Korallenblöcke zu entdecken. Bei leichter Strömung können auch Adlerrochen in Erscheinung treten.

caves

Caves

Entfernung: 25 Minuten von der Insel Rasdhoo entfernt
Niveau: Anfänger oder fortgeschrittene Taucher
Typ: Wand, Drift, Überhänge
Aktuell: Klein bis mittel – kann stark sein

Der am weitesten entfernte Tauchplatz im Rasdhoo-Atoll liegt etwa 20 Minuten von Rasdhoo/Kurmathi entfernt, während es von Veligandu aus etwa 35 Minuten dauert, um dorthin zu gelangen. Diese beeindruckende Wand ist ein Teil unseres Atoll-Barriereriffs und erstreckt sich bis zum äußersten Ende der Kuramathi-Sandbank an der Südwestseite. Hier findet man faszinierende Riffstrukturen mit zahlreichen Überhängen in Tiefen von 17 bis 30 Metern. Wenn Sie über fortgeschrittene Tauchkenntnisse oder ein Tieftauchtraining verfügen, empfehlen wir Ihnen, Ihre Tauchtour mit dem Riff auf Ihrer rechten Seite zu beginnen und bei einer Tiefe von 30 Metern einzusteigen.

Selbst für Tauchanfänger bietet dieser Ort Möglichkeiten, innerhalb ihrer zulässigen Tiefengrenze zu tauchen und die faszinierende Unterwasserwelt zu erkunden. Sie werden bald auf einen beeindruckenden Überhang von 17 bis 20 Metern stoßen, den Sie vorsichtig betreten können. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie genügend Auftrieb haben, um die Decke nicht zu berühren und den Sandboden nicht zu stören, da dies die Sicht beeinträchtigen und die dort oft anzutreffenden Stachelrochen verärgern kann. Abgesehen von diesen markanten Überhängen gibt es viele kleinere Überhänge, in denen Weißspitzen-Riffhaibabys oder Ammenhaie zu beobachten sind. Es ist empfehlenswert, in Tiefen von über 20 Metern zu bleiben, da Adlerrochen häufig am Rand des Riffs über Ihnen vorbeiziehen. Werfen Sie einen Blick in die Weite des Ozeans und lassen Sie sich von den Überraschungen der Unterwasserwelt begeistern.

Miyaru Faru

Entfernung: 30 Minuten von der Insel Rasdhoo entfernt
Niveau: Anfänger oder fortgeschrittene Taucher
Typ: Wand, Drift, Überhänge
Aktuell: Klein bis mittel – kann stark sein

Ein weiterer Wandtauchgang vom Atoll-Barriereriff, aber ein einfacher Tauchplatz außerhalb des Nordens des Atolls. Das Riff fällt langsam zwischen 3 und 10 Metern ab, dann folgt eine steile Wand. Auf den unteren 30 bis 40 Metern sehen wir häufig Weißspitzen-Riffhaie, die sich entspannen. Am Riff selbst können Sie Muränen, Rotfeuerfische und für geübte Augen sogar Drachenköpfe beobachten. Ein schöner und einfacher Tauchgang. Während der Manta-Saison sogar Mantas.

Beyru Kandu

Entfernung: 25 Minuten von der Insel Rasdhoo entfernt
Niveau: Anfänger oder fortgeschrittene Taucher
Typ: Wand, Drift
Aktuell: Klein bis mittel – kann stark sein

Ein weiterer Unterwasserabenteuer am Rande des Barriereriffs des Atolls erwartet Sie – jedoch an einem unkomplizierten Tauchplatz nördlich des Atolls. Das Riff erstreckt sich sanft von einer Tiefe von 3 bis 10 Metern, bevor es zu einer steilen Wand abfällt. In den Tiefen von 30 bis 40 Metern sind Weißspitzen-Riffhaie häufig anzutreffen, wie sie gemächlich ihre Kreise ziehen. Entlang des Riffs können Sie außerdem Muränen, Rotfeuerfische und mit geschultem Auge sogar Drachenköpfe entdecken. Dieser Tauchgang ist angenehm und unkompliziert – ein wahres Vergnügen. Und wenn Sie während der Manta-Saison tauchen, haben Sie sogar die Chance, atemberaubende Mantarochen zu begegnen.

Madi Gaa

Entfernung: 25 Minuten von der Insel Rasdhoo entfernt
Niveau: Anfänger oder fortgeschrittene Taucher
Typ: Korallenblock (meistens auf dem sandigen Boden neben dem Korallenblock sitzen)
Aktuell: Klein bis mittel – kann stark sein

Innerhalb des Nordkanals besteht in der Manta-Saison (von November bis April) eine gute Chance, bei diesem Tauchgang Mantas zu sehen. Ein großer Korallenblock in 14 m Tiefe mit einer Spitze von 10 m ist eine Attraktion für viele Fischarten. Wenn Mantas in der Nähe sind, setzt man sich am besten neben den Block und schaut ihnen beim Kreisen zu!

ray

Veligandu North

Entfernung: 20 Minuten von der Insel Rasdhoo entfernt
Niveau: Anfänger oder fortgeschrittene Taucher
Typ: Wand, Drift
Aktuell: Klein bis mittel – kann stark sein

An diesem Tauchplatz erstreckt sich ein oberes Riff, das von einem Sandplateau in einer Tiefe von 5 bis 9 Metern getrennt ist. Darunter befindet sich eine beeindruckende Steilwand, die bis zu einer Tiefe von etwa 25 bis 30 Metern abfällt und sich bis zum Abhang des Atolls erstreckt. Entlang dieser Wand finden sich verschiedene Überhänge in Tiefen von 12 bis 16 Metern. Zuweilen sind diese Überhänge von Glasfischen bewohnt, die als Beobachtungsposten für Hummer und sogar Stachelrochen dienen, wenn sie sich ausruhen. Dieser Tauchplatz bietet vielfältige Möglichkeiten für Makro-Fotografie. Bei genauer Betrachtung können Sie in den Überhängen oder am Rand von ihnen Geisterpfeifenfische und sogar Blätterfische entdecken. Während Madivaru als Haupthauptstadt der Haie bekannt ist, könnte man Veligandu Noth als die Hauptstadt der Muränen bezeichnen. Vergessen Sie nicht, einen Blick in die offene Wassersäule zu werfen, denn dort könnten Sie auf Haie und mehr stoßen.

Veligandu Beyru/Veligandu East

Entfernung: 20 Minuten von der Insel Rasdhoo entfernt
Niveau: Anfänger oder fortgeschrittene Taucher
Typ: Wand, Drift
Strömung: Klein bis mittel – stark wird es sehr selten

Das Außenriff von Veligandu ist eine schöne Steilwand mit einer Riffspitze, die bis zu 3 bis 5 Meter hoch ist. Auf dem Riffplateau finden Sie orientalische Süßlippen, Makrelen, Thunfische und manchmal auch Napoleon-Lippfische. Blau überrascht immer.

Madivaru Reef

Entfernung: 05 Minuten von der Insel Rasdhoo entfernt
Niveau: Anfänger oder fortgeschrittene Taucher
Typ: Wand, Drift
Strömung: Klein bis mittel – stark wird es sehr selten

Diese Wand, die sich am Außenriff in der Nähe der Insel Madivaru erstreckt, bietet ideale Bedingungen für einen entspannten und unkomplizierten Strömungstauchgang. Selbst für Tauchanfänger stellt sie eine großartige Gelegenheit dar, Strömungstauchgänge in mittelstarken bis starken Strömungen zu erleben. Die Korallen entlang des Riffs gedeihen prächtig, und es gibt zahlreiche Fischarten zu entdecken. Vergessen Sie nicht, hin und wieder Ihren Blick ins tiefblaue Wasser schweifen zu lassen, denn hier erwarten Sie häufig angenehme Überraschungen.

rasdhoo-diving

Madivaru Corner

Entfernung: 05 Minuten von der Insel Rasdhoo entfernt
Niveau: Anfänger oder fortgeschrittene Taucher
Typ: Kanaltauchen
Strömung: Mittel bis stark – kann sehr stark sein

Aus zahlreichen Gründen stellt das Riff im Rasdhoo-Atoll ein wahres Highlight dar. Dieses Riff erstreckt sich unmittelbar vor der Insel Madivaru und beeindruckt mit seinen eindrucksvollen Überhängen in Tiefen von 26 bis 30 Metern, bevor es zu einem atemberaubenden Abgrund abfällt. Die wahrhaft faszinierende Erfahrung des Tauchgangs beginnt, wenn die Strömung entlang des Riffs auf der rechten Seite verläuft und ins Atoll hineinzieht. Während dieser Strömung müssen Sie sich kaum anstrengen, denn die meiste Zeit Ihres Tauchgangs verbringen Sie damit, sich an einigen toten Korallen in einer Tiefe von etwa 18 Metern festzuhalten, wo das spektakuläre Schauspiel beginnt.

An diesem Ort findet jeder so gut wie alles, wonach er sucht, angefangen bei winzigen Makro-Organismen bis hin zu imposanten pelagischen Arten wie Grauen Riffhaien, Weißspitzen-Riffhaien, Adlerrochen, Napoleon-Lippfischen, Schwärmen von Barrakudas, Makrelen und sogar riesigen Reisenden und Hundezahn-Thunfischen, die Beutejagd betreiben, um nur einige Beispiele zu nennen. Ein Tauchgang an diesem Ort ist immer lohnenswert. Es ist wichtig zu beachten, dass die Strömung hier von mittelstarker bis hin zu sehr starker Intensität variieren kann.

Hammerhead Shark Point

Entfernung: 05 Minuten Lokale Insel Rasdhoo
Niveau: Tieftauchausbildung oder Fortgeschrittene Taucher (gute Tarierung erforderlich)
Typ: Blauwassertauchgang ohne Referenz
Strömung: Mittel bis stark – kann sehr stark sein

Ein weiteres aufregendes Erlebnis besteht darin, frühmorgens tauchen zu gehen, um den seltenen Bogenstirn-Hammerhai zu sichten, der nur an ausgewählten Stellen auf den Malediven anzutreffen ist. Dieser Tauchgang in tiefem, klarem Wasser ist einzigartig, da es keine Riffe oder Unterwasserstrukturen gibt, die das atemberaubende Blauwasser umrahmen. Es fühlt sich an, als würde man zwischen den Sternen schweben. Selbst ohne die Anwesenheit von Hammerhaien ist dieses Erlebnis unvergesslich. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass es sich um eine Herausforderung handelt und nur erfahrene Taucher mit fortgeschrittener Tiefentauchausbildung und ausgezeichneter Tarierungskontrolle diese Tauchgänge unternehmen sollten. Die Verwendung von NITROX wird dringend empfohlen. Heutzutage ist es äußerst selten, an diesem Ort Hammerhaie zu beobachten.

Reef Explorer (Wracktauchen)

Entfernung: 05 Minuten von der Insel Rasdhoo entfernt
Niveau: Anfänger oder fortgeschrittene Taucher
Typ: Wracktauchen
Aktuell: Klein bis mittel – kann stark sein

Ein 30 Meter langes Schiff aus der Fischereiflotte liegt nun im Rasdhoo-Kanal auf dem Meeresgrund, nachdem es gesunken ist. Es liegt seitlich auf einer sandigen Oberfläche in einer Tiefe von 12 bis 16 Metern. In dieser Umgebung sind Röhrenaale und Garnelen zahlreich anzutreffen, und es wurden bereits einige imposante Zackenbarsche in der Nähe gesichtet. Gelegentlich kreuzen auch Mantarochen die Gegend. Um die Sicht nicht zu trüben, ist es wichtig, eine präzise Kontrolle über den Auftrieb zu haben, da Sedimente aufgewirbelt werden können. Achten Sie darauf, dass viele metallische Teile des Wracks in den Sand eingebettet sind. Die Umgebung ist von einigen wunderschönen Korallenblöcken geprägt. Beim Erkunden des Wracks sollten Sie auf Putzergarnelen und Grundelpaare achten, die sich im Sand rund um das Wrack verbergen.

Kuramathi Queen

Kuramathi Queen (Wracktauchen)

Entfernung: 08 Minuten von der Insel Rasdhoo entfernt
Niveau: Anfänger oder fortgeschrittene Taucher
Typ: Wracktauchen
Aktuell: Fast nichts

Ein gut geschütztes Gebiet – direkt in der Lagune von Kuramathi. Die Kuramathi Queen liegt auf einem sandigen Grund, die Spitze des Wracks liegt auf 16 Metern, der Boden auf über 20 Metern. Großartig für einen Nachttauchgang, sehr gruselig.

Übernachten im Rasdhoo-Atoll

Es gibt drei Übernachtungsmöglichkeiten: ein Luxus-Inselresort, ein Gästehaus auf der Insel Rasdhoo und Tauchsafaris.

Kuramathi Island Resort

Ein kostbares Smaragdjuwel inmitten des türkisfarbenen Ozeans der Malediven. Hektarweise üppige grüne Vegetation erstreckt sich auf der Insel. Die Strände sind schlichtweg spektakulär, mit einem nahtlosen Übergang zu einer unendlichen Sandbank. In diesem bezaubernden Inselparadies in den Malediven haben Sie die Gelegenheit, entlang der puderzuckerweißen Strände spazieren zu gehen und Ihre Füße in das sanfte Meerwasser eintauchen zu lassen, um sich an einem angenehmen Tag zu erfrischen. Erleben Sie unvergessliche Momente beim Erkunden der lebhaften Korallenriffe oder gönnen Sie sich einen Nachmittag der puren Verwöhnung im hauseigenen Spa. Genießen Sie gastronomische Highlights, die all Ihre kulinarischen Wünsche erfüllen.

Die Preise für Zimmer beginnen bei 390 EUR pro Nacht und beinhalten Vollpension.

Shallow Lagoon Rasdhoo

In Rasdhoo gibt es insgesamt 18 Gästehäuser und 5 Tauchzentren, was eine vielfältige Auswahl bietet.

In meiner persönlichen Erfahrung sind das Tauchzentrum Shallow Lagoon Rasdhoo und Dive Rasdhoo die besten Optionen. Hier ist warum:

  • Shallow Lagoon Rasdhoo wurde im Jahr 2018 mit einem Preis ausgezeichnet.
  • Das Team ist äußerst freundlich und verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Arbeit mit Resorts, was einen hochwertigen Service garantiert.
  • Der Besitzer des Tauchzentrums hat reichlich Erfahrung in der Leitung von Tauchsafaris und Resorts.
  • Es gibt ein hervorragendes hauseigenes Restaurant mit einer breiten Auswahl an lokalen und internationalen Gerichten.
  • Shallow Lagoon Rasdhoo verfügt über die größte Gartenanlage auf der Insel Rasdhoo.
  • Genießen Sie unbegrenzten Kaffee und Tee.
  • Das Tauchzentrum bietet ein eigenes Schnellboot mit einer Kapazität von bis zu 8 Personen für Ausflüge zu benachbarten Inseln.
  • Die Preise für Unterkunft, Verpflegung und Tauchen sind äußerst wettbewerbsfähig.
  • Es wird ein kostenloser Abhol- und Begrüßungsservice am Flughafen angeboten.

carpe-diem-liveboard-outside

Tauchsafaris

Auf den Malediven gibt es fast 30 Tauchsafaris und fast jede von ihnen hat Rasdhoo auf ihrem Reiseplan. Eine Tauchsafari ist das beste Erlebnis für Taucher, da Sie nur die schönsten Tauchplätze in der Umgebung besuchen.

Mein Vorschlag ist Carpe Diem als eines der günstigsten Tauchsafaris auf den Malediven mit europäischem Management und langjähriger Erfahrung auf den Malediven.

Trustpilot

loading
Bitte warten
Wir sind auf der Suche nach den besten Tarifen.